Diagnose und Ausgangslage: Lernprofile verstehen
Starte mit einem kurzen Schreib- und Hörimpuls, abgestimmt auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Ergänze Selbsteinschätzungen zu Lese- und Sprechsicherheit, um Stärken sichtbar zu machen und passgenaue Stützen zu planen.
Diagnose und Ausgangslage: Lernprofile verstehen
Vergiss starre Lerntypen-Labels. Fokussiere Strategien: Wiederholen mit Abstand, Abrufübungen, Dual Coding, lautem Denken. Biete Alternativen an, dokumentiere Erfolge, und hilf Lernenden, wirksame Wege bewusst auszuwählen und zu reflektieren.
