Motivation und Lernpsychologie im Blended-Ansatz
Blended Learning stärkt Autonomie durch Wahlmöglichkeiten, Kompetenz durch sichtbare Fortschritte und Verbundenheit durch Präsenzmomente. Diese drei psychologischen Grundbedürfnisse halten Motivation lebendig und beugen Lernmüdigkeit zuverlässig vor.
Motivation und Lernpsychologie im Blended-Ansatz
Fünfzehn Minuten täglich, klar terminiert, plus ein Wochenziel: kleine, machbare Schritte bauen Selbstvertrauen auf. Die Mischung aus kurzen Online-Einheiten und echten Gesprächen verhindert Aufschieben und erzeugt spürbare Routine.